Mops

Mops
Mọps 〈m. 1u
1. kleine Hunderasse mit dickem Körper u. kurzen Beinen
2. 〈fig.; umg.〉 kleine, dicke Person
[<nddt. mops; zu ndrl. mopperen, älter moppen „ein mürrisches Gesicht zeigen“, engl. mop „ein verzerrtes Gesicht, Fratzen machen“; zu germ. *mup „das Gesicht verziehen, Fratzen machen“; nach dem scheinbar verdrossenen Gesichtsausdruck]

* * *

Mọps, der; -es, Möpse:
1. [niederd., niederl. mops, zu niederl. moppen = murren, mürrisch sein, niederd. mopen = den Mund verziehen, wegen des mürrisch-verdrießlichen Gesichtsausdrucks der Hunderasse]
a) kleiner, kurzhaariger Hund mit gedrungenem Körper u. rundlichem Kopf mit kurzen Hängeohren;
b) (salopp) dicke kleine[re] Person:
er ist ein widerlicher M.
2. <Pl.> [H. u.] (salopp) Euro, Mark o. Ä.:
die paar Möpse wirst du ja noch irgendwo auftreiben können.
3. <Pl.> (salopp) weibliche Brüste.

* * *

MOPS
 
[Abk. für Million Operations per Second, dt. »Millionen Operationen pro Sekunde«\] (MOp/s), ein Maß für die Verarbeitungsleistung eines Rechners.

* * *

Mọps, der; -es, Möpse [1, 2: niederd., niederl. mops, zu niederl. moppen = murren, mürrisch sein, niederd. mopen = den Mund verziehen, wegen des mürrisch-verdrießlichen Gesichtsausdrucks der Hunderasse; 3: H. u.]: 1. kleiner, kurzhaariger Hund mit gedrungenem Körper, rundlichem Kopf mit kurzen Hängeohren u. meist silbergrauem od. beigefarbenem Fell mit schwarzer Zeichnung des Kopfes. 2. (salopp) dicke kleine[re] Person: er ist ein unangenehmer, widerlicher, fetter M. 3. <Pl.> (salopp): Geldstücke, Mark: die paar Möpse wirst du ja noch irgendwo auftreiben können; leih mir mal bitte hundert Möpse. 4. <Pl.> (salopp) weibliche Brüste: Einzelne Körperteile werden sukzessive durchgehechelt, Möpse, Arsch, Möse, Fahrgestell (Frings, Liebesdinge 95).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mops — Mops …   Wikipédia en Français

  • mops — MOPS, (1) mopşi, s.m., (2) mopsuri, s.n. 1. s.m. Câine de statură mică, cu capul mare, pătrat, cu botul turtit, cu părul scurt şi neted; buldog. ♦ Epitet dat unei persoane cu nasul turtit. 2. s.n. Cleşte cu fălci curbate folosit la strângerea… …   Dicționar Român

  • Mops — steht für: Mops (Hund), eine Hunderasse die Symbolfigur einer Freimaurer Loge, siehe Mops Orden eine Fledermausgattung, siehe Mops (Fledermausgattung) für den ersten selbstfahrenden Traktor (1912); siehe dazu Lanz Bulldog#Varianten Modelle einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mops — can refer to: More than one mop (plural noun); a form of the verb to mop The dog breed also known as Pug A shape of brush used in Watercolor painting MOPS (Million Operations Per Second), a unit of measurement; see Instructions per second MOPS is …   Wikipedia

  • mops — s.m.inv. ES ted. {{wmetafile0}} TS cinof. → 1carlino {{line}} {{/line}} DATA: 1895. ETIMO: dal basso ted. e ol. mops …   Dizionario italiano

  • mops — mȍps m <N mn i> DEFINICIJA kinol. kućni patuljasti pas, podrijetlom iz Kine ETIMOLOGIJA njem. Mops ← nizoz. mop …   Hrvatski jezični portal

  • mops — mops; roll·mops; …   English syllables

  • Mops — Mops: Der seit dem Anfang des 18. Jh.s bezeugte Name der Hunderasse stammt aus niederd. niederl. mops, das zu niederd. mopen »den Mund aufsperren oder verziehen«, älter niederl. moppen »murren, mürrisch sein« gehört (vgl. ↑ muffeln). Die aus den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mops — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mż I, Mc. mopssie {{/stl 8}}{{stl 7}} przedstawiciel rasy małych psów pokojowych o krótkiej sierści (czarnej, brązowej lub płowej) i krótkim pomarszczonym pysku <niem.>{{/stl 7}}{{stl 17}}ZOB. {{/stl 17}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Mops — 1) eine Art Hund, s.d. H) i); 2) Art Tabak …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mops — Mops, s. Hund, S. 647 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”